Informationen
Reisepass & Visum
Reisende benötigen für Kap Verde einen Reisepass, der mindestens 6 Monate länger Gültigkeit hat, als die Reise dauert. Ebenfalls wird ein Visum verlangt.
Dieses erhalten Sie nach Rücksprache bei der kapverdischen Botschaft Ihres Landes. Sie können jedoch auch bei Ihrem Reiseveranstalter oder Ihrem Reisebüro darum bitten. Was dafür benötigt wird, bekommen Sie an diesen Stellen mitgeteilt. Ist Ihre Reise kurzfristig angesetzt, fragen Sie bitte nach, ob in Flughäfen von Kap Verde noch Visen ausgestellt werden.
Im Moment sind generell Visen am Flughafen möglich, Kostenpunkt pro Person Euro 25,00.
Impfungen
Kap Verde schreibt keinerlei Impfungen zwingend vor. Fragen Sie jedoch immer in Ihrem Land nach, ob sich die Situation geändert hat.
Medizinische Versorgung
Überall im Land werden Sie recht gut medizinisch versorgt. Auch gibt es schon Apotheken die gut sortiert sind. Bedenken Sie jedoch, Kap Verde kann nicht alles das bieten, was Europa oder andere Staaten bieten können. Sorgen Sie bitte selbst etwas vor.
Wichtig in diesem Land sind Sonnenschutz, Mückenschutz, Medikamente gegen Durchfallerkrankungen, evtl.(situationsbedingt) in der feuchten Sommerzeit Paracetamol gegen – Denguefieber -.
Währung
Die Währung in Kap Verde ist der kapverdische Escudo. CVE 110 = Euro 1,00. Teilweise kann heute schon in Euro gezahlt werden. Allerdings wird dann meistens 1:1 umgetauscht, da beim Umtausch auf der Bank Gebühren erhoben werden.
Am Flughafen sowie in Banken ist der Umrechnungskurs 110.265. Fast alle Währungen können bei den hiesigen Banken getauscht werden.
An fast allen Banken stehen Automaten für Kredit-Karten bereit (Visa- und Mastercard).Täglich können bis zu Escudos 40.000,– = Euro 360,00 ausgezahlt werden.
Taxi
Im Moment kostet ein Taxi einfach Praia-Airport – Tarrafal CVE 7.000,– = Euro 65,00 (Wir arrangieren Ihnen gerne den Transfer.)
Kleidung
Baumwollkleidung ist auch heute noch das Beste für warme Zonen. Für den Abend empfiehlt sich eine Weste oder etwas langarmiges. Bequeme Schuhe sind ebenfalls zu empfehlen, vor allem beim Wandern. Kopfbedeckung und Sonnenbrille sollten nicht vergessen werden.
Wetter
Kap Verde hat ein angenehmes, ganzjähriges nicht zu heisses Wetter.
Es ist in den Monaten: | November – Juni subtropisch – trocken (Einfluß Sahel-Zone). |
In den Monaten: | Juli – Oktober tropisch – feucht (Regenzeit). |
Regenfälle sind in dieser Zeit dringend erwünscht und auch dringend nötig!! Jährlich verschieden von wenigen, mäßigen bis guten Niederschlägen. Kann von Insel zu Insel recht unterschiedlich sein.
Die durchschnittlichen Temperaturen in Grad-Celsius
Jan. | Febr. | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez | |
Morgens | 21 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 – 31 | 28 – 31 | 26 | 24 | 23 |
Tag | 25 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 29 – 32 | 29 – 32 | 29 | 28 | 26 |
Nacht | 19 | 18 | 20 | 21 | 22 | 23 | 25 | 27 – 30 | 27 – 30 | 25 | 23 | 22 |
Wasser (Ozean) | 20 | 20 | 21 | 22 | 23 | 23 | 24 | 25 – 28 | 25 – 28 | 25 | 23 | 22 |
Harmattan-Winde (Nebel durch Sand der Sahara) können von Ende Dezember bis Anfang April auftreten.
Nord-Ost-Passat-Winde treten meistens nur in den Wintermonaten auf.
(Auch in Kap Verde sind Wetterveränderungen spürbar. Es kann vereinzelt zu Wetterkapriolen kommen)